Vom 18. bis 20. September fand die Weltleitmesse InterTabac und InterSupply 2025 in Dortmund statt. Das waren drei Tage Innovationen, drei Tage angeregte fachliche Diskussionen und Gespräche. Und drei Tage Vielfalt. Zahlreiche Mitgliedsfirmen des BVTE und auch des DZV waren unter den mehr als 800 Ausstellern mit vor Ort. Das Resümee des BVTE-Hauptgeschäftsführers Jan Mücke: „Die InterTabac hat in diesem Jahr besonderes Augenmerk auf die neuartigen risikoreduzierten Erzeugnisse gerichtet. Sie sind eine wichtige Alternative für erwachsene Raucherinnen und Raucher. Der gesundheitspolitische Mehrwert dieser Erzeugnisse muss von der Politik endlich erkannt werden. Deshalb ist es höchste Zeit, tabakfreie Nikotinbeutel in Deutschland analog zur E-Zigarette im Tabakerzeugnisrecht zu regulieren. Diese Produkte sind ähnlich wenig schädlich wie Nikotinpflaster. Das am wenigsten schädliche Produkt ist in Deutschland immer noch de facto verboten, obwohl es in 16 Mitgliedstaaten der EU an Erwachsene frei verkäuflich ist und weltweit in vielen Ländern mit geringen gesundheitlichen Risiken sicher angewandt wird. Dieser Anachronismus muss beendet werden. Die InterTabac 2025 hat hier den Blick auf die notwendige Regulierung und Zulassung geschärft. Wir sehen mit Freude der InterTabac 2026 entgegen."
Presseerklärung der Messe Dortmund vom 22.09.2025
Gemeinsame Presseerklärung aller Verbände zur Eröffnung am 18.09.2025