Presse
Pressemitteilung vom 20.10.2025
BVTE bestätigt Vorstand – Verband setzt auf Kontinuität und Dialog
Berlin, 14.11.2025 - Der Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE) hat auf seiner Vorstandssitzung am 13. November 2025 in Berlin seinen Vorstand regulär neu gewählt. Mit der Bestätigung aller bereits im Vorstand ehrenamtlich tätigen Personalien setzt der Verband auf Kontinuität und Erfahrung in einer Phase bedeutender regulatorischer und gesellschaftlicher Veränderungen.
Claudio-Alberto Dötsch (Geschäftsführer Recht, Industriepolitik und Öffentlichkeitsarbeit der British American Tobacco (Germany) GmbH) wurde als Vorsitzender des BVTE im Amt bestätigt. Komplettiert wird der Vorstand durch Jaanus Pauts (Corporate Affairs & Communications (CA&C) Director Japan Tobacco International), Christian Cordes (Corporate & Legal Affairs Director Cluster DACH Imperial Brands / Reemtsma), Charles Lemmer (General Manager DACH Region Heintz van Landewyck), Marc von Eicken (Geschäftsführer Joh. Wilh. v. Eicken GmbH) und Christian Hinz (Geschäftsführer GIZEH GmbH). Charles Lemmer ist weiterhin stellvertretender Vorsitzender.
Weiterlesen … BVTE bestätigt Vorstand – Verband setzt auf Kontinuität und Dialog
Pressemitteilung vom 20.10.2025
Filterzigarettenverbot gefährdet Gesundheitsschutz – BVTE fordert klare Haltung der Bundesregierung
Berlin, 20. Oktober 2025 – Der Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE) warnt vor den massiven gesundheitlichen und gesellschaftlichen Folgen eines möglichen Verbots von Zigarettenfiltern. Ein solches Verbot, wie es derzeit auf europäischer Ebene diskutiert und vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) unterstützt wird, würde nicht nur den Verbraucherschutz schwächen, sondern wäre auch ein Rückschritt für die öffentliche Gesundheit.
Filter reduzieren Schadstoffexposition – wissenschaftliche Fakten sprechen klar gegen ein Verbot.
Pressemitteilung vom 15.10.2025
Filterzigarettenverbot – BVTE kritisiert EU-Pläne und fordert Veto der Bundesregierung
Berlin, 15. Oktober 2025 – Das auf Ebene der Europäischen Union diskutierte Verbot von Filterzigaretten kritisiert der Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE) als beispiellose Wirtschaftsfördermaßnahme für den illegalen Tabakhandel. Die Bundesregierung muss sich in Brüssel entschieden und eindeutig gegen ein Verkaufsverbot aussprechen und die Rückbesinnung auf eine pragmatische Tabakpolitik einfordern.
Weiterlesen … Filterzigarettenverbot – BVTE kritisiert EU-Pläne und fordert Veto der Bundesregierung
Pressemitteilung vom 18.09.2025
EU-Tabaksteuerpläne: Konjunktur-Boost für illegalen Handel und Mittelstands-Killer
Dortmund, 18. September 2025 – Zur Eröffnung der internationalen Leitmesse InterTabac in Dortmund warnen die Verbände der deutschen Tabak- und Nikotinwirtschaft gemeinsam vor den Plänen der EU-Kommission zur Überarbeitung der EU-Tabaksteuerrichtlinie. Drastische Steuerhöhungen um bis zu 1.000 Prozent sind ein Boost für den illegalen Handel, entziehen dadurch dem Staatshaushalt wichtige Einnahmen und bedeuten gerade für mittelständische Hersteller und den Handel eine wirtschaftliche Katastrophe. Die Bundesregierung muss in Brüssel die Rückkehr zu einer ausgewogenen und moderaten Steuerpolitik einfordern.
Weiterlesen … EU-Tabaksteuerpläne: Konjunktur-Boost für illegalen Handel und Mittelstands-Killer
Pressekontakt
Jan Mücke
Hauptgeschäftsführer
presse@bvte.de
Tel: +49 30 88 66 36 123
Downloads
- Logo BVTE
- Pressefoto Jan Mücke, Hauptgeschäftsführer (Fotograf Christian Kruppa)
- Presse-Leaflet "BVTE - Wer wir sind"