Presse

Pressemitteilung vom 18.09.2025

EU-Tabaksteuerpläne: Konjunktur-Boost für illegalen Handel und Mittelstands-Killer

Dortmund, 18. September 2025 – Zur Eröffnung der internationalen Leitmesse InterTabac in Dortmund warnen die Verbände der deutschen Tabak- und Nikotinwirtschaft gemeinsam vor den Plänen der EU-Kommission zur Überarbeitung der EU-Tabaksteuerrichtlinie. Drastische Steuerhöhungen um bis zu 1.000 Prozent sind ein Boost für den illegalen Handel, entziehen dadurch dem Staatshaushalt wichtige Einnahmen und bedeuten gerade für mittelständische Hersteller und den Handel eine wirtschaftliche Katastrophe. Die Bundesregierung muss in Brüssel die Rückkehr zu einer ausgewogenen und moderaten Steuerpolitik einfordern.

Weiterlesen …


Pressemitteilung vom 09.09.2025

BVTE warnt vor EU-Plänen: Tabaksteuer soll Brüsseler Milliardenhaushalt finanzieren

BVTE warnt vor EU-Plänen: Tabaksteuer soll Brüsseler Milliardenhaushalt finanzieren

Berlin, 09. September 2025 – Am morgigen Mittwoch befasst sich der Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union im Deutschen Bundestag in einer öffentlichen Anhörung mit dem geplanten EU-Haushalt 2028–2034, der ein Rekordvolumen von 2 Billionen Euro betragen soll. Der Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE) warnt in diesem Zusammenhang vor den Plänen, den künftigen EU-Haushalt durch drastische Steuererhöhungen und zusätzliche Unternehmensabgaben zu finanzieren.
„Die EU will Löcher im Haushalt mit neuen Abgaben stopfen, statt die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und Bürokratie abzubauen. Damit wird die europäische Wirtschaft im globalen Wettbewerb weiter geschwächt“, sagt BVTE-Hauptgeschäftsführer Jan Mücke.

Weiterlesen …


Pressemitteilung vom 26.08.2025

Illegale Vapes fluten den Markt – BVTE fordert schärfere Maßnahmen und bundesweites Meldeportal

Illegale Vapes fluten den Markt – BVTE fordert schärfere Maßnahmen und bundesweites Meldeportal

Berlin, 26. August 2025 – Jüngste Berichte über umfangreiche Zollkontrollen in Nordrhein-Westfalen machen erneut deutlich, wie massiv und dreist der illegale Handel mit Einweg-E-Zigaretten („Vapes“) in Deutschland agiert. Der Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE) begrüßt das Engagement der Zollbehörden, fordert jedoch angesichts der Sisyphosaufgabe, vor der sie stehen, schärfere Sanktionen inklusive der Untersagung der Gewerbeausübung für kriminelle Verkäufer sowie konkrete Maßnahmen wie die Einrichtung eines bundesweiten staatlichen Meldeportals.

Weiterlesen …


Pressemitteilung vom 19.08.2025

CSU will E-Zigaretten wie Tabak behandeln - BVTE warnt vor falschen Signalen an Rauchende

CSU will E-Zigaretten wie Tabak behandeln - BVTE warnt vor falschen Signalen an Rauchende

(Berlin, 19. August 2025) Der Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE) kritisiert die geplante Novelle des Bayerischen Gesundheitsschutzgesetzes (BSG) durch die CSU-Landtagsfraktion. Die angestrebte Gleichstellung von E-Zigaretten und Tabakerhitzern mit herkömmlichem Tabakrauchen sende ein fatales Signal und sei gesundheitspolitisch kontraproduktiv. Das geplante Vorhaben sei ein bedauerlicher Rückschritt.

Weiterlesen …


Pressekontakt


Jan Mücke
Hauptgeschäftsführer

Tel: +49 30 88 66 36 123

Downloads