Presse
Pressemitteilung vom 28.12.2020
Der BVTE setzt Maßstäbe für die Qualität und Sicherheit von E-Zigaretten
(Berlin, 28.12.2020) E-Zigaretten ermöglichen im Vergleich zu herkömmlichen Tabakprodukten einen potenziell risikoärmeren Nikotingenuss – aber Verdampfer und Liquids sollten geprüfte Qualitätsware aus dem Fachhandel sein.
Speziell in Deutschland unterliegt die Herstellung von E-Zigaretten und deren Liquids bereits hohen gesetzlichen Anforderungen. Um die bestmögliche Qualität und Sicherheit für ihre Produkte zu gewährleisten und das Vertrauen der Verbraucher in diese Produktkategorie zu stärken, gehen die BVTE-Mitgliedsunternehmen nun einen Schritt weiter und haben für die Herstellung von E-Zigaretten zusätzliche wichtige Kriterien identifiziert (LINK: „BVTE-Aussagen zur Qualität und Sicherheit von E-Zigaretten“).
Weiterlesen … Der BVTE setzt Maßstäbe für die Qualität und Sicherheit von E-Zigaretten
Pressemitteilung vom 26.11.2020
Neuer Drogen- und Suchtbericht zeigt: Zeit für eine neue Tabak- und Nikotinstrategie
(Berlin, 26.11.2020) Der heute in Berlin vorgestellte Drogen- und Suchtbericht 2020 der Bundesregierung bestätigt den positiven Trend, dass in Deutschland jedes Jahr weniger Kinder und Jugendliche zur Zigarette greifen. Zugleich macht der Bericht deutlich, dass einen Großteil der erwachsenen Raucherinnen und Raucher auch immer neue Regulierungsmaßnahmen nicht vom Nikotingenuss abhalten. Vor diesem Hintergrund forderte Jan Mücke, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE) einen Paradigmenwechsel in der Politik: „Anstatt vollständige Tabakabstinenz durch immer neue, schikanöse Vorschriften erzwingen zu wollen, muss dem mündigen Verbraucher durch ein vielfältiges Produktangebot die Möglichkeit zu einem weniger schädlichen Nikotinkonsum eröffnet werden.“
Weiterlesen … Neuer Drogen- und Suchtbericht zeigt: Zeit für eine neue Tabak- und Nikotinstrategie
Pressemitteilung vom 29.09.2020
Keine Gefahr für deutsche E-Zigaretten-Nutzer durch Vitamin-E-Acetat / BVTE fordert stärkere Verbraucheraufklärung über Vorteile von E-Zigaretten
(Berlin, 29.09.2020) In Liquids für elektronische Zigaretten in Deutschland findet sich kein gesundheitsgefährdendes Vitamin-E-Acetat, bestätigte das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) gestern in Berlin. Jan Mücke, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE), dem deutschen Dachverband der Branche, erklärte dazu heute in Berlin: „Wir begrüßen die Klarstellung des BfR, dass durch rechtskonforme E-Liquids in Deutschland keine Gefahr für die Konsumenten durch Vitamin-E-Acetat ausgeht. Behörden, Industrie und Handel sind nun gemeinsam gefordert, das Vertrauen der Verbraucherinnen und Verbraucher in diese risikoärmeren Produkte zu stärken.“ In den USA kam es im Jahr 2019 zu einer Serie von schweren Lungenentzündungen und Todesfällen unter Konsumenten von elektronischen Zigaretten, die mit Vitamin-E-Acetat gepanschte THC-Liquids vom Schwarzmarkt konsumiert hatten.
Pressemitteilung vom 11.09.2020
Ankündigung Pressetermin: Umweltschutzaktion für saubere Strände an Ostsee / Kooperation mit Strandbutler und Strandkorbvermietungen im Rahmen der neuen BVTE-Kampagne „Ich rauche & achte auf die Umwelt“
(Berlin, 11.09.2020) Der Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE) mit Hauptgeschäftsführer Jan Mücke lädt zu einem Pressetermin zum Thema Umweltschutz herzlich ein:
Montag, 14. September 2020
in der Zeit von 12.15 Uhr bis 13.30 Uhr
an der Strandkorbvermietung Böttcher-Voß (Strandaufgang 14), Timmendorfer Strand
Jan Mücke wird vor Ort die neue Kampagne „Ich rauche & achte auf die Umwelt“ vorstellen und gemeinsam mit den Inhabern der Strandkorb-Buchungsplattform Strandbutler Arne Pokrandt und Niclas Apitz über die künftige Kooperation mit dem Lübecker Start-up und die Unterstützung der Strandkorbvermietungen berichten. Gemeinsames Anliegen und Hintergrund der Zusammenarbeit ist der Schutz der Umwelt und die Verbrauchersensibilisierung im Hinblick auf eine verantwortungsvolle Abfallentsorgung und die Reinhaltung der Strände.

Pressekontakt
Jan Mücke
Hauptgeschäftsführer
presse@bvte.de
Tel: +49 30 88 66 36 123
Downloads
- Logo BVTE
- Pressefoto Jan Mücke, Hauptgeschäftsführer (Fotograf Christian Kruppa)