Pressemitteilung vom 30.07.2025
BVTE unterstützt Hörnum bei der sauberen Entsorgung von Zigarettenabfällen

BVTE unterstützt Hörnum bei der sauberen Entsorgung von Zigarettenabfällen
(Hörnum/Sylt, 30.07.2025) Der Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE) unterstützt den Tourismus-Service Hörnum im Rahmen seiner Umweltkampagne „Ich rauche & achte auf die Umwelt“ bei der besseren Entsorgung von Zigarettenabfällen.
Am Dienstag, dem 5. August um 10 Uhr, wird BVTE-Hauptgeschäftsführer Jan Mücke an Herrn Bürgermeister Udo Hanrieder und Frau Simone Kluth vom Tourismus-Service Hörnum Zigaretten-Sammelbehälter übergeben und für Fragen zur Littering-Thematik zur Verfügung stehen.
Adresse: Rantumer Str. 20, 25997 Hörnum/Sylt
Alle interessierten Medienvertreter sind herzlich zum Presse-/Fototermin eingeladen.
Die Aktion soll ein Zeichen für mehr Umweltverantwortung und saubere öffentliche Räume setzen. In touristisch stark frequentierten Orten wie Hörnum gelangen achtlos weggeworfene Zigarettenfilter häufig in die Natur – mit negativen Folgen für Umwelt, Tiere und das Ortsbild.
„Mit gezielten Maßnahmen wie dieser möchten wir Raucherinnen und Raucher motivieren, ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen“, betont Jan Mücke. „Littering ist ein globales Problem. Abfall in der Umwelt betrifft die ganze Gesellschaft. Mit unserer Umweltkampagne haben wir seit Kampagnenbeginn zahlreiche Initiativen, Verbände, Strandkorbvermieter, Kommunen und Privatpersonen unterstützt. Mit vielen Maßnahmen wollen wir Verbraucher für eine ordentliche Entsorgung ihrer Zigarettenabfälle sensibilisieren, aufklären und so dazu beitragen, das Problem der Umweltverschmutzung nachhaltig zu lösen. Aber wir können unsere Ziele nur gemeinsam erreichen. Jeder Einzelne von uns kann etwas dafür tun und unterstützen.“ Taschenaschenbecher erleichtern unterwegs die saubere Entsorgung von Zigarettenabfällen.
„Für uns als Urlaubsort ist eine saubere Umgebung essenziell. Deshalb freuen wir uns über die Unterstützung und setzen auf das Verantwortungsbewusstsein unserer Gäste“, so Simone Kluth vom Tourismus-Service Hörnum.
Die Umweltkampagne des BVTE setzt seit 2020 bundesweit auf Aufklärung und konkrete Lösungen, um das sogenannte Littering zu verringern und Verbraucher zu sensibilisieren. Eine Million wiederverwendbare Taschenaschenbecher sowie Plakate, Flyer und auch Sammelbehälter wurden seitdem bereits bundesweit verteilt, darunter auch an vielen touristischen Hotspots an Nord- und Ostsee.
Um Littering auf Sylt zu minimieren, versorgt auch die Sylt-eigene Umweltaktion „Klare Kante“ Raucher kostenlos mit Dosenaschenbechern. Unterstützt wird diese Kampagne auch durch BAT Germany, einem Mitgliedsunternehmen des BVTE. Für BAT und alle weiteren BVTE-Mitgliedsunternehmen ist der Schutz der Umwelt ein wichtiger Teil der unternehmerischen Verantwortung.
Kontakte für Rückfragen:
Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse e.V. (BVTE)
Jan Mücke
Hauptgeschäftsführer
Georgenstraße 25
10117 Berlin
Tel. +49 30 88 66 36-123
presse@bvte.de
www.achteaufdieumwelt.de
Tourismus-Service Hörnum
Rantumer Straße 20
25997 Hörnum/Sylt
Tel. +49 46 51 96 26-0
www.sylt.de/hoernum