Illegale Vapes gefährden Verbraucher und den Jugendschutz – der Schwarzmarkt wächst rasant. Die aktuellen Zollkontrollen in Dortmund zeigen das Ausmaß des Schwarzmarkts mit Einweg-E-Zigaretten. Kriminelle Händler umgehen Steuern, gefährden Verbraucher und missachten den Jugendschutz. Der BVTE fordert deshalb die konsequente Schließung illegaler Geschäfte, mehr Ressourcen für die Zoll und Marktüberwachung, die Untersagung des Gewerbes für kriminelle Verkäufer und eine bundesweite staatliche Meldestelle für illegale Vapes. Mehr dazu in unserer aktuellen Pressemitteilung.
Bereits jetzt können Bürgerinnen und Bürger in Berlin und Hamburg über vape-kontrolle.de Verstöße melden. Das Meldeportal hat der BVTE im Mai ins Leben gerufen.