BVTE-Hauptgeschäftsführer Jan Mücke war zu Gast beim SWR und konnte mit Alexandra Gondorf und Henning Otte über seine Rolle als Cheflobbyist der Tabakindustrie sprechen.
Im Podcast geht es nicht nur um das Thema Rauchen sondern auch um Persönliches. Für Jan Mücke steht die Freiheit des Einzelnen im Vordergrund. Deshalb wirbt er für mehr Eigenverantwortung und lehnt einen strengeren Nichtraucherschutz als staatliche Bevormundung ab. Wie lebt und argumentiert der Vertreter einer Branche, dessen Produkte nachweislich gesundheitsschädlich sind? Warum hält er drohende Rauchverbote unter freiem Himmel für übertrieben? Was haben die Tabakkonzerne mit dem Boom von E-Zigaretten und Vapes zu tun? Und wie stark beeinflussen Lobbyisten die Politik? Wie weit darf der Staat gehen, um seine Bürger zu schützen?
SWR-Podcast mit Jan Mücke
SWR-Podcast mit Jan Mücke: Welchen Einfluss haben Tabakkonzerne auf die Politik?
