Zur Eröffnung der InterTabac in Dortmund warnen die deutschen Verbände der Tabak- und Nikotinwirtschaft gemeinsam in einer Pressekonferenz vor den Plänen der EU-Kommission zur Überarbeitung der Tabaksteuerrichtlinie. Diese seien ein Konjunktur-Boost für den illegalen Handel und ein Mittelstands-Killer. Steuererhöhungen von bis zu 1.000 Prozent würden den illegalen Handel massiv fördern, dem Staatshaushalt Milliarden entziehen und den Mittelstand – von Feinschnitt über Zigarren bis hin zum Fachhandel – existenziell gefährden. Zur gemeinsamen Presseerklärung aller Verbände hier.
Fachmesse InterTabac
Eröffnungspressekonferenz der InterTabac in Dortmund
