BVTE warnt: Gleichstellung von E-Zigaretten mit Tabak gefährdet Rauchstopp
Die CSU-Landtagsfraktion plant eine Novelle des Bayerischen Gesundheitsschutzgesetzes (BSG), die ein weitreichendes E-Zigaretten-Verbot in öffentlichen Einrichtungen vorsieht. E-Zigaretten und Tabakerhitzer sollen dabei dem klassischen Rauchen gleichgestellt werden.
Der BVTE kritisiert diesen Schritt scharf: „Wer E-Zigaretten wie Tabak behandelt, erschwert den Rauchstopp und gefährdet die Gesundheitspolitik“, warnt Hauptgeschäftsführer Jan Mücke. Schadstoffärmere Alternativen würden so fälschlicherweise mit herkömmlichem Rauchen gleichgesetzt. Statt Symbolpolitik fordert der BVTE effektive Maßnahmen für den Jugendschutz: mehr Kontrollen, harte Strafen für den Verkauf von Tabak- und E-Zigaretten an Minderjährige sowie ein konsequentes Vorgehen gegen illegale Vapes und Werbung in sozialen Medien. Mehr dazu in der Pressemitteilung.