News

Pressemitteilung vom 19.01.2023

BVTE: In Deutschland wird immer weniger, nicht mehr geraucht

Daten des Statistischen Bundesamtes bestätigen Zweifel an Anstieg der Raucherquote.

In Deutschland wird immer seltener zur Zigarette gegriffen. Im vierten Jahr in Folge wird 2022 der Absatz versteuerter Zigaretten zurückgehen und erstmalig deutlich unter die Schwelle von 70 Mrd. Stück sinken. Die offiziellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes bestätigen erhebliche Zweifel an Hinweisen der Deutschen Befragung zum Rauchverhalten (DEBRA), dass wieder mehr Menschen in Deutschland Tabak konsumierten.

Die ausführliche Pressemitteilung finden Sie HIER.

Pressemitteilung vom 02.11.2022

Wirtschaft kritisiert unnötige Bürokratiekosten durch Einweg-Kunststoff-Fonds

Der heutige Beschluss der Bundesregierung zur Einführung einer Sonderabgabe auf bestimmte Einweg-Kunststoffprodukte stößt bei der Wirtschaft auf Unverständnis. Danach sollen Hersteller von bestimmten Einweg-Kunststoffprodukten Abgaben in einen staatlichen Fonds einzahlen und so die Reinigungskosten für die entsprechenden Abfälle im öffentlichen Raum übernehmen. Der Vorschlag einer Sonderabgabe komme zur Unzeit, weil die deutsche Wirtschaft vollständig damit ausgelastet sei, den Betrieb trotz explodierender Energiepreise aufrecht zu erhalten und damit für den Erhalt von hunderttausenden von hochbezahlten Arbeitsplätzen zu sorgen. Die Entscheidung widerspreche dem am 29. September 2022 von der Bundesregierung beschlossenen „Belastungsmoratorium“ zur Vermeidung unverhältnismäßiger Bürokratie in der aktuellen Krise und sollte daher zurückgestellt oder zumindest so bürokratiearm wie möglich ausgestaltet werden. Kritisiert wird nicht nur der Zeitpunkt des Vorschlags, sondern auch dessen Inhalt. Die ausführliche Pressemitteilung finden Sie HIER.

Umweltschutz

"Gemeinsame Sache" - Auftaktveranstaltung zum Umweltschutz

Die engagierte ehrenamtliche Cleanup-Initiative Litterpicker um Anna Wasilewski hatte geladen und alle sind gekommen: Bei der Auftaktveranstaltung zum Thema Zigarettenabfälle trafen sich die Umweltstadträtin Dr. Almut Neumann, die BVG, BSR, sauber.io, Meet the good ones, Waste Reduction, Litterpicker, der BVTE und Bürger sowie das Ordnungsamt am Gesundbrunnen in Berlin. Beim Treffen ging es darum, zielführend über mögliche Lösungen zu sprechen und Zuständigkeiten zu klären. Leider liegt noch immer zuviel Abfall in der Umwelt, besonders Zigarettenabfälle, aber auch anderer Müll. Alle haben gemeinsam aufgeräumt und Ideen besprochen, wie man achtlose Umweltverschmutzung vermeiden kann. Eine Fortsetzung ist geplant. Infos zu den Litterpickern finden Sie HIER, zur Umweltkampagne des BVTE HIER, ein kurzes Video des Treffens von `meet the good one´ HIER.
(Foto: Guy Dimenstein)

Pressemitteilung World Cleanup Day

Anlässlich des World Cleanup Days am 17. September erneuert der BVTE seinen Appell zum Umweltschutz. Zahlreiche ehrenamtliche Initiativen und Privatpersonen engagieren sich jährlich an diesem Tag in mehr als 160 Ländern auf der ganzen Welt für eine saubere Umwelt. Vor knapp zwei Jahren hat der BVTE seine Kampagne „Achte auf die Umwelt“ ins Leben gerufen und seitdem eine knappe Viertel Million Taschenaschenbecher kostenfrei verteilt. Zigarettenabfälle sollen nicht in der Natur oder im Wasser landen – sie müssen ordentlich entsorgt werden. Nur eine Änderung des Verbraucherverhaltens führt zu einer saubereren Umwelt. Die ausführliche Pressemitteilung finden Sie HIER.